Aligner - Schienen, Kosten, Erfahrungen (Invisalign)
Was ist Aligner-Kieferorthopädie? (z.B. Invisalign)
Aligner-Kieferorthopädie (z.B. Invisalign oder Onyx) ist die zeitgemäße Methode der schonenden Zahnkorrektur mit einer unsichtbaren Zahnspange. Aligner-Kieferorthopädie verwendet ein Set von transparenten, herausnehmbaren Aligner (Schienen) und korrigiert Ihre Zähne ohne Metallspangen oder -drähte. Die gewünschte Zahnbewegung wird für die Aligner-Kieferorthopädie exakt am Computer vorausberechnet. Die Zähne werden dadurch mit genau dosierten Kräften in die gewünschte und berechnete Position bewegt. Die Mundhygiene wird durch die Aligner nicht beeinträchtigt.
Als das größte europäische Aligner-Center zeigt unsere Erfahrung, dass die Aligner-Kieferorthopädie sehr erfolgreich angewendet werden kann, wenn die Indikation mit dem Wissen eines Fachzahnarztes für Kieferorthopädie richtig gestellt wird und der Behandlungsablauf und das Behandlungsziel exakt durch uns geplant werden.
Ihr Kieferorthopäde Köln Rodenkirchen freut sich auf Ihren Besuch.
Was kostet eine Aligner Behandlung?
Eine Aligner-Behandlung kostet zwischen 2.000 und 7.000 Euro.

Aktion!
Schritt 1:
Vorbereitung• Intraoraler Scan
• digitale Verarbeitung der Scandaten
Schritt 2:
Virtuelle
Behandlungsplanung• Erstellen eines virtuellen Ziel-Setups
• Erstellen einer Aligner-Sequenz
Schritt 3:
3D Druck• Druckvorverarbeitung
• 3D-Druck der sequentiellen Modelle
Schritt 4:
Alignerherstellung• Tiefziehen der Aligner
• Nachbearbeitung
Schritt 5:
Patientenbehandlung• Einsetzen der fertigen Aligner
• kieferorthopädische Behandlung
Fragen zu Alignern / Invisalign
Wer kann mit Invisalign behandelt werden?
Das Aligner / Invisalign System ist möglich bei nahezu jedem Patienten. Mit wenigen Ausnahmen sind alle Zahnfehlstellungen mit Invisalign behandelbar.
Bei einem ersten Beratungstermin können wir Ihnen sagen, ob Invisalign auch bei Ihnen anwendbar ist.
Was kostet die Invisalign-Behandlung?
Die Kosten der Invisalign-Behandlung sind abhängig vom Umfang der Behandlung. In der Regel belaufen sich die Kosten auf ca. 2.000,00 bis 7.000,00 € und sind damit vergleichbar einer Behandlung mit der festen Zahnspange. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Kosten nicht.
Kann ich die Invisalign Behandlung auch in Raten bezahlen?
Die Kosten für Deine Aligner Zahnschiene kannst Du einmalig oder bequemen in Raten bezahlen. Wir finden gemeinsam mit Dir die passende Lösung für Deine Bedürfnisse.
Wie viele Patienten werden in der Praxis mit Alignern / Invisalign behandelt?
Jährlich starten wir mehr als 300 neue Behandlungen mit Alignern / Invisalign. Zur Zeit haben wir europaweit die größte Erfahrung mit der Aligner / Invisalign Technik.
Verschieben sich die Zähne nach der Behandlung wieder?
Nach jeder kieferorthopädischen Behandlung, egal ob nach einer festen Zahnspangen- (Multibracketapparatur) oder einer Invisalign-Behandlung, müssen die Zähne mit einer Kunststoffschiene (Retentionsgerät) in ihrer Position gehalten werden. Dazu trägt der Patient nach der Multibracketapparatur oder der Invisalign-Behandlung nachts das Retentionsgerät (Im Fall einer Invisalign-Behandlung der letzte Aligner). Alternativ kann ein Retainer eingesetzt werden.


Welche Alternative gibt es zur Invisalign-Behandlung?
Die einzige Alternative zur Aligner / Invisalign Methode ist die feste Zahnspange (Multibracketapparatur), die sichtbar außen oder unsichtbar innen an den Zähnen befestigt wird. Die innen liegende Zahnspange behindert jedoch meistens das Sprechen, ebenso sind das Essen und die Mundhygiene sehr beeinträchtigt. Eine kieferorthopädische Behandlung der Zahnfehlstellungen bei Erwachsenen ist mit Bionator und Crozat-Geräten nicht möglich.
Wie funktioniert das In-Office Aligner System?
Weil wir immer auf der Suche nach der besten Qualität sind, verwenden wir neben Invisalign die Onyx-Software basierte Aligner-Kieferorthopädie.
Nach dem digitalen Scan der Zähne des Patienten und des Bisses bestimmen wir die neue Zahnstellung unter funktionellen und ästhetischen Gesichtspunkten. Ebenso legen wir die detaillierten Bewegungsschritte der Zähne exakt fest.
Als Material für die Aligner (Schienen) benutzen wir Duran der in Deutschland ansässigen Firma Scheu. Das Material ist nach DIN EN ISO 10993 auf Bio-Kompatibilität geprüft.
Wie funktioniert Invisalign?
Mit Hilfe eines 3D Computergrafik-Verfahrens, dem ClinCheck, wird ein vorher bestimmtes Behandlungsziel dargestellt und in einzelne Behandlungsphasen unterteilt. Für jede dieser Phasen wird ein spezieller Aligner produziert. Wie bei der herkömmlichen Zahnspange bewegt der Aligner die Zähne durch den gezielten Einsatz von kontrolliertem Druck. In jeder Phase werden segmental nur bestimmte Zähne bewegt. Diese Bewegungen werden im Behandlungsplan, dem ClinCheck, für jede einzelne Phase genau festgelegt. Daraus resultiert das effiziente und schonende System der kontrollierten Druckausübung.
Die Dauer der Behandlung liegt zwischen ca. 6 und 18 Monaten. Während dieser Zeit tragen Sie den jeweiligen Aligner in der Regel zwei Wochen und wechseln dann zum nächsten Aligner. Jeder dieser Aligner bewegt Ihre Zähne vorausberechnet und minimalinvasiv in die vorher errechnete Position.
Im Laufe der Behandlung wird die Therapie von uns in regelmäßigen Abständen überprüft, moduliert und die Bedingungen für die berechnete Zahnbewegung hergestellt. Dieses setzt eine umfassende kieferorthopädische Erfahrung voraus, da die Therapie mit Invisalign ja weit im Voraus geplant werden muss.

Behandlungsablauf von Invisalign
In vielen Fällen benötigt der Kieferorthopäde Köln Rodenkirchen bei der Invisalign-Therapie so genannte Attachments auf manchen Zähnen. Attachments sind aus durchsichtigem Kunststoff angefertigte Halteelemente, die auf die Zähne aufgebracht werden. Der Scan für die Herstellung der Aligner erfolgt mit bereits befestigten Attachments. Kommt es im Laufe der Behandlung zu einem Attachment-Verlust, können diese wieder durch den behandelnden Kieferorthopäden ergänzt werden.
Vorteile der Invisalign-Methode
Die Behandlung mit Invisalign ist nahezu unsichtbar. Sie lassen Ihre Zähne korrigieren, ohne dass es jemand sieht. Die Aligner können zum Essen und zur Mundhygiene herausgenommen werden. Dieses bedeutet für Sie kaum Einschränkungen im Alltag und eine optimale Mundgesundheit.
Die Invisalign-Methode verzichtet auf Metallbrackets und -drähte sowie Keramikbrackets. Dadurch werden Entzündungen und Allergien im Mundbereich ausgeschlossen. Die Druckabgabe ist bei der Invisalign-Behandlung sehr moderat, so dass kaum Schmerzen und Spannungen auftreten. An einzelnen Zähnen sind manchmal kleine Attachments aus Kunststoff notwendig, die Sie nicht stören (siehe Abbildung). Die Sprache ist durch die Invisalign-Behandlung nicht beeinträchtigt.
Durch das computergestützte Behandlungssystem ergibt sich für sie der Vorteil, im Vorraus sehen zu können, wie Ihre korrigierten Zähne nach der Behandlung aussehen werden.

Die Vorteile des Invisalign-Systems im Einzelnen
- Uneingeschränkte Mundhygiene möglich, dadurch bessere parodontale Verhältnisse
- Einfaches parodontales Recall ohne Brackets, Bänder, Bögen oder Drähte
- Stark reduziertes Dekalzifikationsrisiko
- Minimale bis keine Notfälle, keine Schleimhautverletzungen oder -entzündungen
- Beim Schienenwechsel weniger Schmerzen für den Patienten als beim Bogenwechsel
- Keine Möglichkeiten von Schmelzabrasionen durch Bracketkontakt
- Keine Aufbisse notwendig zur Bisssperrung
- Keine Einschränkung beim Sport oder beim Spielen von Blasinstrumenten
- Kompatibel mit PlaySafe (Sportschutz)
- Computerberechnetes und dadurch vorhersehbares und planbares Behandlungsziel
- Besprechung des Behandlungsziels mit Zahnarzt/ Implantologe interdisziplinär vor Behandlung möglich
- Leichte und intermittierende Kräfte
- Kein Jiggling
- Keine Metallallergie möglich
- Vor Behandlung ist das Ausmaß an ASR bekannt
- Keine Verblockung der Maxilla und damit kein negativer Effekt auf kraniosakrale Bewegung
- Möglich bei Patienten mit Schmelzhypoplasie
Kann man mit Aligner / Invisalign rauchen?
Es wird nicht empfohlen, während des Tragens von Alignern zu rauchen oder andere Tabakprodukte zu verwenden. Rauchen kann zu Verfärbungen und unangenehmen Gerüchen auf den Alignern führen, die möglicherweise nicht vollständig entfernt werden können.
Darüber hinaus kann das Rauchen die Gesundheit der Zähne und des Zahnfleisches beeinträchtigen und das Risiko von Zahnfleischentzündungen und Karies erhöhen. Wenn Sie das Rauchen nicht vollständig aufgeben können, sollten Sie die Aligner herausnehmen, bevor Sie rauchen, und sie dann gründlich reinigen, bevor Sie sie wieder einsetzen.
Invisalign First / -Teen
Bereits 2002 haben wir erstmals ein Kind mit Invisalign behandelt. Sebastian war damit das erste Kind, was jemals mit Invisalign behandelt wurde. Wir können zu Recht sagen, dass wir in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen eine große Erfahrung besitzen.
Invisalign First und Teen™ gehört zur Invisalign-Produktfamilie und wurde zusammen mit Teenagern, Eltern und führenden Kieferorthopäden entwickelt, die den aktiven Lebensstil und die besonderen Behandlungsbedürfnisse junger Patienten bereits ab dem 5. Lebensjahr verstehen.
Bei Invisalign First und Teen™ kommt dieselbe Invisalign-Technologie wie bei den Alignern für Erwachsene zum Einsatz. Die Zähne werden auf dieselbe Weise mit jedem Set transparenter, komfortabel zu tragender Aligner allmählich in die gewünschte Endposition gebracht, ganz ohne Drähte oder Metall.
Invisalign First und Teen™ beinhaltet
- Blaue Indikatoren als Anhaltspunkt für die richtige Tragedauer für Sie selbst, für Ihren Behandler und für Ihr Kind
- Besonderes Design berücksichtigt den Durchbruch der Eckzähne, der zweiten Prämolaren und der zweiten Molaren
- Sechs kostenlose Einzel-Aligner als Ersatz für verloren gegangene Aligner.
Invisalign First und Teen ist komfortabel zu tragen und transparent. Und das Beste: Invisalign Teen ist nahezu unsichtbar, was Teenagern während der Behandlung ein größeres Selbstbewusstsein und ein höheres Selbstwertgefühl verleihen kann.
Die Invisalign Teen-Aligner sind herausnehmbar, so dass die Teenager weiter ein ganz normales Leben führen können. Die Jugendlichen können:
- während der Behandlung weiter die Zähne putzen, Zahnseide benutzen und die normale Mundhygiene durchführen
- ihre gewohnten Aktivitäten fortsetzen, also essen und trinken, Sport treiben oder ein Instrument spielen
Die Invisalign Teen-Aligner aus leichtem Kunststoff werden individuell an die Zähne des Patienten angepasst. Es gibt keine störenden Drähte oder unangenehme Metallbrackets, die bei entsprechender Empfindlichkeit Reizungen am Zahnfleisch oder in der Mundhöhle auslösen können.
Warum ist Invisalign so teuer?
Invisalign ist eine fortschrittliche und innovative Methode der Kieferorthopädie, die auf modernster Technologie und spezialisierten Materialien basiert. Die Kosten für eine Invisalign-Behandlung können daher höher sein als für herkömmliche kieferorthopädische Behandlungen.
Invisalign wird individuell für jeden Patienten angefertigt und erfordert eine genaue digitale Abformung und eine präzise Planung der Zahnbewegungen. Jeder Satz von Alignern wird speziell für den Patienten angepasst und in der Regel alle zwei Wochen ausgetauscht, um eine sanfte und effektive Korrektur zu erreichen. Dies erfordert eine präzise Planung und Herstellung der Aligner durch erfahrene Kieferorthopäden.
Darüber hinaus umfasst eine Invisalign-Behandlung in der Regel regelmäßige Kontrollen und Anpassungen durch den Kieferorthopäden, um sicherzustellen, dass die Behandlung erfolgreich verläuft und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.
Obwohl die Kosten für eine Invisalign-Behandlung höher sein können als für herkömmliche kieferorthopädische Behandlungen, bietet Invisalign eine Vielzahl von Vorteilen, wie z.B. eine diskrete und bequeme Behandlung, eine kürzere Behandlungszeit und eine höhere Präzision bei der Korrektur von Zahnfehlstellungen. Ein erfahrener Kieferorthopäde Köln Rodenkirchen kann bei der Entscheidung für eine Invisalign-Behandlung helfen und die besten Optionen für die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten empfehlen.
Für wen ist Invisalign nicht geeignet?
Invisalign ist eine effektive Methode der Kieferorthopädie, die für die Korrektur einer Vielzahl von Zahnfehlstellungen geeignet ist. Es gibt jedoch bestimmte Fälle, bei denen Invisalign möglicherweise nicht die beste Option ist.
Invisalign kann bei komplexen Fehlstellungen oder schweren Kieferanomalien möglicherweise nicht effektiv genug sein. In diesen Fällen kann eine herkömmliche feste Zahnspange oder sogar eine Kieferoperation notwendig sein, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Ein erfahrener Kieferorthopäde kann eine umfassende Diagnose durchführen und eine individuell angepasste Therapie empfehlen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten zugeschnitten ist.
Darüber hinaus erfordert Invisalign eine gewisse Disziplin und Engagement seitens des Patienten, da die Aligner regelmäßig getragen werden müssen, um effektiv zu sein. Wenn ein Patient nicht in der Lage ist, die Aligner regelmäßig zu tragen oder die erforderliche Pflege aufrechtzuerhalten, kann Invisalign möglicherweise nicht die beste Option sein.
Invisalign ist eine effektive Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen, die für die meisten Patienten geeignet ist. Ein erfahrener Kieferorthopäde Köln Rodenkirchen kann jedoch bei der Entscheidung für eine Invisalign-Behandlung helfen und sicherstellen, dass die beste Option für die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten gewählt wird.
Wie effektiv ist Invisalign?
Invisalign ist eine sehr effektive Methode der Kieferorthopädie zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. In vielen Fällen kann Invisalign genauso effektiv sein wie traditionelle feste Zahnspangen, während es gleichzeitig eine diskrete, bequeme und ästhetisch ansprechende Behandlungsoption bietet.
Invisalign arbeitet durch die Verwendung von individuell angepassten, transparenten Alignern, die sanft und schrittweise die Zahnfehlstellungen korrigieren. Jeder Satz von Alignern wird alle zwei Wochen durch einen neuen Satz ersetzt, um eine sanfte und effektive Korrektur zu erreichen.
Eine Invisalign-Behandlung erfordert jedoch auch eine gewisse Disziplin und Engagement seitens des Patienten, da die Aligner regelmäßig getragen werden müssen, um effektiv zu sein. Wenn die Aligner nicht regelmäßig getragen werden, kann dies zu längeren Behandlungszeiten oder einem geringeren Behandlungserfolg führen.
Invisalign kann jedoch eine effektive Methode sein, um Zahnfehlstellungen zu korrigieren, und bietet viele Vorteile im Vergleich zu traditionellen festen Zahnspangen. Ein erfahrener Kieferorthopäde Köln Rodenkirchen kann bei der Entscheidung für eine Invisalign-Behandlung helfen und sicherstellen, dass die beste Option für die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten gewählt wird.
Wie viele Stunden am Tag Invisalign tragen?
Für eine effektive Korrektur der Zahnfehlstellungen empfiehlt Invisalign, die Aligner etwa 22 Stunden pro Tag zu tragen. Dies bedeutet, dass die Aligner nur zum Essen, Trinken (außer Wasser) und zur Zahnreinigung entfernt werden sollten.
Durch das konsequente Tragen der Aligner werden die Zähne sanft und schrittweise in die gewünschte Position verschoben. Wenn die Aligner nicht regelmäßig getragen werden, kann dies zu längeren Behandlungszeiten oder einem geringeren Behandlungserfolg führen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Tragezeit von Invisalign von Patient zu Patient unterschiedlich sein kann. Ein erfahrener Kieferorthopäde Köln Rodenkirchen kann bei der Bestimmung der idealen Tragezeit der Aligner helfen und sicherstellen, dass die besten Ergebnisse erzielt werden.
Ist Invisalign teurer als Zahnspange?
In der Regel kann Invisalign etwas teurer sein als eine herkömmliche feste Zahnspange, da es sich um eine fortschrittliche Methode der Kieferorthopädie handelt, die auf modernster Technologie und spezialisierten Materialien basiert.
Allerdings bieten Invisalign auch eine Reihe von Vorteilen gegenüber traditionellen Zahnspangen, wie z.B. eine diskrete und ästhetisch ansprechende Behandlung, eine kürzere Behandlungszeit und eine höhere Präzision bei der Korrektur von Zahnfehlstellungen. Außerdem kann Invisalign für einige Patienten bequemer und einfacher zu tragen sein, da es keine störenden Drähte oder Brackets gibt.
Welche Krankenkassen übernehmen Invisalign?
Die Übernahme der Kosten für eine Invisalign-Behandlung hängt von der jeweiligen Krankenkasse und dem individuellen Versicherungsvertrag ab. In der Regel werden die Kosten für eine Invisalign-Behandlung nicht vollständig von den Krankenkassen übernommen, da es sich um eine ästhetische Behandlungsmethode handelt, die nicht medizinisch notwendig ist.
Einige Krankenkassen bieten jedoch Zuschüsse oder Teilzahlungen für eine Invisalign-Behandlung an, insbesondere wenn die Zahnfehlstellung schwerwiegende funktionelle Probleme verursacht. Es ist daher empfehlenswert, sich vor Beginn der Behandlung mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzen und die genauen Bedingungen und Zuschüsse zu erfragen.
In jedem Fall sollte man sich von einem erfahrenen Kieferorthopäden beraten lassen, der über die verschiedenen Behandlungsoptionen informiert und bei der Entscheidung für eine Behandlung helfen kann, die den individuellen Bedürfnissen und Wünschen entspricht.
Kann man mit Invisalign gut sprechen?
Ja, mit Invisalign kann man gut sprechen. Die Aligner sind so gestaltet, dass sie eng an den Zähnen anliegen und die Aussprache nicht beeinträchtigen. In den ersten Tagen der Behandlung kann es jedoch zu einer leichten Beeinträchtigung der Aussprache kommen, da sich der Mund erst an die neuen Aligner gewöhnen muss. In der Regel gewöhnt man sich jedoch schnell an die Aligner und kann normal sprechen und kommunizieren.
Es ist jedoch wichtig, die Aligner regelmäßig zu tragen, um eine effektive Korrektur der Zahnfehlstellung zu erreichen. Wenn die Aligner nicht regelmäßig getragen werden, kann dies zu einem längeren Behandlungszeitraum führen und die Aussprache beeinträchtigen.
Ein erfahrener Kieferorthopäde Köln Rodenkirchen kann bei der Anpassung der Aligner helfen und sicherstellen, dass sie perfekt an die Zähne und die Mundhöhle des Patienten angepasst sind, um eine maximale Wirksamkeit und Komfort zu gewährleisten.
Wann sieht man erste Erfolge bei Invisalign?
Die Dauer bis zu den ersten Erfolgen bei einer Invisalign-Behandlung kann von Patient zu Patient variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art und dem Ausmaß der Zahnfehlstellung, der Tragedauer der Aligner und der Einhaltung der Anweisungen des Kieferorthopäden.
In der Regel kann man jedoch innerhalb weniger Wochen erste Fortschritte bei der Korrektur von Zahnfehlstellungen mit Invisalign sehen. Da die Aligner individuell angepasst werden, kann der Kieferorthopäde Köln Rodenkirchen den Fortschritt der Behandlung genau verfolgen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass die Behandlung effektiv und erfolgreich verläuft.
Es ist jedoch wichtig, die Aligner regelmäßig zu tragen und die Anweisungen des Kieferorthopäden genau zu befolgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Wenn die Aligner nicht regelmäßig getragen werden, kann dies zu einem längeren Behandlungszeitraum und geringeren Erfolgen führen.
Invisalign ist eine wirksame Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen und kann in der Regel schnelle Ergebnisse liefern, wenn die Behandlung korrekt durchgeführt wird.
Kann man mit Invisalign küssen?
Ja, man kann mit Invisalign küssen. Die Aligner von Invisalign sind so gestaltet, dass sie eng an den Zähnen anliegen und kaum spürbar sind. Sie beeinträchtigen nicht die Lippen- oder Zungenbewegungen und ermöglichen es dem Patienten, normal zu sprechen und zu küssen.
Es ist jedoch wichtig, die Aligner regelmäßig zu tragen und sie vor dem Küssen herauszunehmen, um ein Eindringen von Speichel oder Bakterien zwischen die Zähne und die Aligner zu vermeiden.
Invisalign ist eine diskrete und ästhetisch ansprechende Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen, die es dem Patienten ermöglicht, ein normales soziales Leben zu führen, ohne dass die Behandlung bemerkt wird.
Warum darf man mit Invisalign nicht essen?
Beim Tragen von Invisalign-Alignern sollte man keine feste Nahrung zu sich nehmen. Das liegt daran, dass die Aligner aus einem speziellen, durchsichtigen Kunststoffmaterial hergestellt sind, das beim Kauen und Beißen beschädigt werden kann. Wenn die Aligner beschädigt werden, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Korrektur der Zahnfehlstellung führen und die Behandlungsdauer verlängern.
Darüber hinaus können sich Essensreste zwischen den Alignern und den Zähnen festsetzen, was zu einer schlechten Hygiene und Bakterienbildung im Mundraum führen kann. Um dies zu vermeiden, sollten die Aligner vor dem Essen entfernt und nach dem Essen gründlich gereinigt werden.
Es ist auch wichtig, die Aligner regelmäßig zu tragen, um eine effektive Korrektur der Zahnfehlstellung zu erreichen. Wenn die Aligner nicht regelmäßig getragen werden oder bei Beschädigung, kann dies zu einem längeren Behandlungszeitraum führen und die Kosten erhöhen.
Materialeigenschaften
Short-term chemical and physical changes in invisalign appliances
OBJECTIVE: To investigate the short-term optical, chemical and morphological changes in Invisalign appliances. METHODS: One ‚as-received‘ Invisalign aligner, one ‚as-received‘ Invisalign aligner immersed in artificial saliva for 14 days and 10 Invisalign aligners worn by 10 randomly selected patients for 14 days were used. […]
Aust Orthod J. 2009 May;25(1):34-40
Gracco A, Mazzoli A, Favoni O, Conti C, Ferraris P, Tosi G, Guarneri MP
Department of Orthodontics, University of Ferrara, Italy
Cytotoxicity and estrogenicity of Invisalign appliances
INTRODUCTION: Our purpose was to study the in-vitro cytotoxic and estrogenic properties of Invisalign appliances (Align Technology, Santa Clara, Calif). METHODS: Three sets, each consisting of a maxillary and a mandibular appliance, of as-received aligners were immersed in normal saline solution for 2 months. […]
Am J Orthod Dentofacial Orthop. 2009 Jul;136(1):100-3
Eliades T, Pratsinis H, Athanasiou AE, Eliades G, Kletsas D
Department of Orthodontics, School of Dentistry, Aristotle University of Thessaloniki, Thessaloniki, Greece
This article describes treatment of a unilateral Class II malocclusion with Invisalign and elastics, as well as a second Class II case treated with the Carrière Distalizer followed by Invisalign appliances.
Schupp, W. – Haubrich, J. – Neumann, I.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Füllen Sie einfach unser Formular aus oder schreiben Sie uns eine Mail / rufen Sie uns in unserer Praxis an.
Kontaktdaten
mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden!